Auch wenn alle Firmen es immer dementieren, letztendlich konkurieren sie alle auf mehr als nur einer Ebene und mit mehr als nur dem offensichtlichen direkten Konkurenten.
Die Zeit eines jeden Kunden ist begrenzt und jemand der in seiner Freizeit viel Filme und Serien schaut kann diese Zeit nicht mit Spielen verbringen.
Demzufolge konkuriert man nicht nur mit anderen Videospielefirmen, sondern mit der gesammten Unterhaltungsindustrie.
Im Gegensatz zu manchen fanatischen Fans, muss man sich dabei natürlich nicht bis aufs Blut bekriegen um Gewinn zu erwirtschaften.
Solange es sich um einen Markt handelt in dem genügend Wachstumspotential vorhanden ist, hat man es schlicht nicht nötig mit den ganz harten Bandagen zu kämpfen.
Mittlerweile gehen die Strategien auch langsam weg von der unbedingten Notwendigkeit eine möglichst große Hardwarebasis zu installieren, was wiederum noch ganz andere Möglichkeiten eröffnet.
Playstation Exclusives auf PC? - früher undenkbar, mittlerweile eine willkommene Zweitverwertung.
Das die Zusammenarbeit meistens dort endet wo es ums Geld geht, sieht man daran das es mittlerweile zwar immer mehr Crossplay aber so gut wie kein Crossbuy und Crossprogression gibt.