Beiträge von nintendofan89

    18 plus fallen mir zwar einige Spiele ein, vor allem außerhalb Deutschlands die dann unzensiert sicher in Japan ab 18 waren. Jedoch bin ich mir nichtmal sicher ob die meisten noch von Nintendo zu beschaffen sind (Lizenz).


    So fällt mir nur Turok 1-3 , Killer instinct, Quake 2, doom 64 und Perfect Dark ein.

    Denke nicht dass man carmageddon, Duke nukem 64, shadowman, mace the Dark age, bio freaks, Hexen, Nightmare creatures, Mk 4, mk trilogy, mk sub zero, daikatana, Dark rift und auch Resi 2 daher bekommt. Auch bei Turok und Quake wird es wohl fraglich sein, da ja die Remaster raus kamen.

    Bleibt also nur noch Doom (denke das kommt aber auch nicht) und Perfect Dark.

    Wird warscheinlich nur Perfect Dark noch dazu kommen oder conker noch falls das in Japan ab 18 war.

    Der n64 ist die spannendste Konsole mit der Ps1 was dies anbelangt. Es ist interessant zu sehen wie weit man diese Konsolen ausreizen kann, speziell der N64 ist bei dem alle Spiele ja recht ähnlich aussahen und es doch so viele qualitative Unterschied in der Grafik gab. Turok 3, 007 die Welt ist nicht genug oder Perfect Dark sind wohl die grafisch beeindruckendsten Games.

    Während Turok 1 und co. Ziemlich bescheiden aussahen.

    Ich hätte den n64 gerne noch ein paar Jahre länger gesehen, genau wie die Dreamcast. Aber leider war dem ja nicht so

    Naja, Nintendo neigt dazu ihre Konsole immer grafisch perfekt auszureizen. Daraus resultiert aber leider dass man die gesamte Gen den selben Artstyle präsentiert bekommt. Daher kann ich manchen hier nicht zustimmen dass man nicht viel mehr Leistung bräuchte. Alleine schon Zelda und Pokémon, mir hängt der Artstyle jetzt schon dermaßen zum Hals raus. Und Mario Spiele würden ja auch immer nur auf dem selben Gerüst basieren. Mario Tennis, Mario Party, Mario Kart, Mario 3d egal was, immer das selbe Gerüst. So schön es ja auch ist, aber langsam ist Zeit für neues.

    AndreasJapan

    Ehrlich gesagt denke ich auch nicht dass das besser wird. Die langen Entwicklungszeiten spielen da noch dazu. Denke vom Westen wird man bald nicht mehr allzu viel sehen. Ubisoft und EA haben da noch den größten Output, wobei bei EA halt auch viel durch die Sportspiele an Ressourcen gefressen wird. Und bei Ubisoft ist es halt Assassins Creed und Far Cry die mittlerweile fast alles blockieren.

    Nachdem Bethesda und nun auch noch Activision bei MS sind, wird deren Output wohl auch geringer. Aus Publishern werden letztendlich Studios und somit weniger Output

    AndreasJapan

    Jep sehe ich ganz genauso. Erinnere mich noch zu ps3 Zeiten als japanische Publisher und Entwickler nichts mehr reißen konnten. Mittlerweile hat sich das Blatt massiv gewendet.

    Hat aber wohl auch damit zu tun, dass die Zeit der Ego Shooter und Krach Bumm spiele wie zur ps360 Zeit vorbei ist.

    Und die westlichen Publisher und Entwickler Massiv ihre free2play, Multiplayer, battleroyal usw. Games durchziehen wollen ohne Rücksicht auf Verluste. Da rennen sie halt momentan gegen eine Wand und sie machen trotzdem weiter. Mit aller Gewalt wollen sie den Kunden sowas aufzwingen

    giu_1992

    Diese Welt funktioniert anders. Da will man niemanden ansprechen damit, oder es unbedingt loshaben. Das ist einfach nur Prestige, man will in der Presse erwähnt werden, obwohl man das genau gesehen noch nicht mal nötig hat.

    Es gibt große Welt Marken wie Coca Cola die sogar Werbung nötig haben weil sie sonst aus dem kollektiven Gedächtnis nach 10-20 Jahren verschwunden bzw und Hinterzimmer gerückt wären. Bei Mode und Schmuck ist das anders, siehe Louis vuitton oder Balenciaga. Marken die es schon ewig gibt und teilweise Jahrzehnte unter der Oberfläche waren und trotzdem mehr als erfolgreich überlebt haben. Diese Marken haben einen Kreis der unter der sichtbaren Oberfläche operiert. Eine Gesellschaftsschicht die eine geschlossene Bubble unter sich ist. Balenciaga und Louis vuitton sind nur mittlerweile halt eben auch wieder für die breite Schicht der Gesellschaft sichtbar.

    Ein gutes Beispiel ist doch auch der Einzelhandel, Geschäfte dieser Marken wird es immer geben, online Handel hin oder her, während andere Geschäfte reihenweise schließen. Die Regeln die von der breiten Masse an Konsumgesellschaft befolgt werden, gelten hier nicht. Das ist ein geschlossener Kreis der durch Mundpropaganda funktioniert. Galas, Festivals, Partys, Sportveranstaltungen, Internate ja sogar private Dinner usw. sind das Medium, von dem die breite Masse nichts mitbekommt. Dieser Kreis ist so isoliert dass sich der normale Bürger wenig drunter vorstellen kann. Sein einziger Berührungspunkt sind ein paar Boulevard Zeitschriften und TV Sendungen, oder Persönlichkeiten die mal einen Blick auf ihren YouTube Kanälen oder sozialen Medien gewähren. Im Endeffekt ist das aber nichts, und der normale Bürger weiß noch nicht mal ein Zehntel von den Abläufen und Regeln innerhalb dieser Kreise. Und somit weiß er auch wenig über die Beweggründe solcher Marken, Kollabos usw.

    So lassen sich diese Marken und die Produkte eher mit einem Hammer oder einen Schraubenzieher herstellen, diese existieren einfach dass sie verfügbar sind. Während sogar Lebensmittelmarken wie Coca Cola oder Milka einer Konkurrenz unterworfen sind (wir sprechen von Lebensmittel wohlgemerkt! Etwas das wirklich JEDER Mensch auf dem Planeten braucht), sind diese Mode und Schmuckmarken keiner Konkurrenz unterworfen.

    Was ist denn in dem Zusammenhang Community?

    Ich sehe mich z.B in der Nintendo Community aber nicht nur weil ich Switch zocke sondern weil ich eben auch Nintendo z.B auf Ntower verfolge und hier Teil der Community bin.

    So etwas hat XBox nicht wirklich, bzw. es gibt sicherlich Xbox Foren, aber MS hat halt nicht die Eigenmarken dass es sich für mich lohnen würde da rein zu schauen. MS ist für mich ein Konsolenhersteller und das war’s. Nintendo hat einen richtigen Kosmos, Mario und Pokémon alleine bieten schon so viel das über das Zocken hinausgeht.


    Bei MS würde ich mich dann eher als Teil einer Halo Community oder Gears of War sehen, würden mich die Franchises so sehr interessieren. Aber X-Box gesamt? Nee eher nicht. Ich zocke halt XBox, das wars.


    Bei PlayStation wäre das schon wieder etwas anderes für mich und ich denke auch für einige andere. Zum einen hat PlayStation gewichtige Marken (wenn auch da die Qualität nachlässt und die Quantität) die auch teilweise eine lange Gaming Geschichte haben (gow, Gran Turismo) zum anderen ist PlayStation selbst halt auch etwas das Geschichte hat. Vor allem wenn man damit aufgewachsen ist. Bei der PlayStation hat man halt immer etwas Hoffnung und schaut interessiert aufs Lineup, verfolgt Ankündigungen und fiebert mit. Es könnte ja doch die ein oder andere Überraschung dabei sein. War ja z.B bei der Ps4 so mit FF7 Remake, Shenmue 3 und Last Guardian. Sowas sucht man bei XBox halt auch vergebens. Killer Instinct ist wohl die einzige Geschichtsträchtige Marke neben Halo die man immerhin mal ab und an pflegt, und Halo kommt sowieso immer und verliert total an Glanz (nicht nur qualitativ sondern alleine von der Lore die ja das Fan sein richtig ins Rollen bringt).

    Nichts desto trotz ist aber auch PlayStation nichtmal Ansatzweise mit Nintendo zu vergleichen.


    Sega z.B wäre sofort was anderes, wenn sie eine Konsole wieder rausbringen würden. Die unzähligen Marken, die Geschichte usw. Das ist fast Nintendo Level, würde mich dann definitiv zur Community zählen.

    Teil 1 war halt neben Teil 2 ein richtig krasses Spiel. Ich würde sogar sagen dass Teil 1 die Essenz von Silent Hill viel besser rübergebracht hat. Bei Teil 2 war es halt vor allem die emotionale Story die bestach.


    Teil 1 könnte man mit heutigen technischen Möglichkeiten richtig mit Finesse machen.

    Das ist ja leider etwas das man z.B bei den Remakes zu Resident Evil 2 und 3 etwas verbockt hat. Da hätte man so viel rausholen können mit heutigen Möglichkeiten.

    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum manche immer noch die Thirds auf der Switch zählen. Das hat man bei der Wii U gemacht, weil es wichtig war dass sich die Konsole verkauft. Das hat man auch beim Gamecube teilweise gemacht.

    Bei der Switch ergibt das doch gar keinen Sinn.

    Ob sie jetzt viele Thirds hat oder nicht, sie läuft. Das heißt man muss sich auch um Unterstützung von Nintendo keine Gedanken machen.

    Ob Sony oder MS, beide schaffen es die letzte Gen Ps4/one noch zu unterbieten.

    Das hat sicherlich auch mit den Thirds zu tun, aber selber kriegt da auch keiner mehr was gebacken. Und das kann man jetzt ruhigen Gewissens sagen. Die GoW und Last of Us sind jetzt auch nicht mehr der Überflieger. Und MS bringt ja überhaupt nichts mehr auf die Kette.


    Nintendo hat’s immer leichter, man müsste nur bei Pokémon ordentlich auf den Putz hauen und 2-3 erwachsene Marken noch rausbringen.

    Auf die Fans hören und F-Zero, Starfox usw. Wieder rausbringen. Schon ist man dermaßen überlegen, dass die anderen beiden gar keine Chance mehr haben.


    Cod, Battlefield und das ganze Zeug hat doch heutzutage gar nicht mehr die Strahlkraft. Nintendo ist nichtmal angewiesen auf diese Dinger, falls sie aufgrund zu schwacher Hardware nicht auf der Nintendo Konsole erscheinen.

    Die jungen Spieler, zocken Fortnite und was weiß ich für einen Blödsinn.

    Das gibt es auch alles für Nintendo Konsolen.


    Nö, ich glaube auf Dauer haben die anderen beiden immer weniger Chance gegen Nintendo

    cedrickterrick

    Was? Wieso sind Fighting Spiele super Teuer und aufwendig?

    Ich wage mal zu behaupten das sind die günstigsten und unaufwendigsten Spiele bis auf das Motion Capturing. (Wo vieles ja wiederverwendet wird wenn sich nix ändert wie Tekken oder DOA. Nicht jede Serie wartet wie Mortal Kombat mit ganz neuen Bewegungen, Move Set und Kampfstilen der einzelnen Charaktere auf. Und reine 2D Fighter haben meines Wissens nach gar kein Motion Capturing (Street Fighter, King of Fighters, blazblue usw.)).

    Ansonsten fällt mir nichts ein was da teur sein könnte verglichen mit anderen Genres.

    Vlt bist du da etwas durch Smash Bros beeinflusst, das ist eine Ausnahme im Fighting Game Bereich.

    Und ich denke verglichen mit anderen Spielen sind die Kosten bei Smash Bros auch nicht so hoch. Das wirkt immer nur so verglichen mit Hauseigenen Nintendo Games. Siehe Zelda, das verglichen mit anderen Titeln jetzt auch kein Mega Monster ist was Produktionskosten anbelangt. Aber verglichen im Nintendokosmos ist das ein absolutes Mega Projekt.

    Mit technischen Abstrichen geht vieles. Heutzutage scheinen viele die Cross Gen Tage vergessen zu haben.

    Cross Gen Gabs zwar zuletzt auch aber da wurden die aktuellen Konsolen extrem benachteiligt.

    Früher war das anders herum, da mussten die schwächeren Konsolen halt Abstriche machen, und dennoch war alles Spielbar. Abstriche wurden halt wo anders gemacht (Optik)