cedrickterrick
Ich persönlich kann damit auch nix anfangen, bis auf die ersten 5 min. Gag-Charakter. Aber mein achtjähriger Sohn spielt ziemlich viel damit.
Beiträge von Holger Wettstein
-
-
-
Endlich im ntower-Blau. Hat sich der Anruf bei Herr Miyamoto doch gelohnt.
-
Tinder kann einpacken
-
Danke für euren Hinweis. Wir müssen das prüfen ob das von Google Ads kommt. Geändert haben wir die letzten Tage nichts an der Seite.
-
Ich danke für die Transparenz. Wie sieht das mit Signaturen und Avataren aus?
Dürfte ich meine Signatur sowie Avatar noch verwenden oder müsste ich das entfernen?
Ich möchte da rechtlich keine Probleme bekommen deshalb frage ich vorsichtshalber nach.
Theoretisch ja, realistisch ist die Frage. Das Internet tickt einfach anders und mit den aktuellen und zukünftigen Gesetztesverschärfungen wird es immer schwieriger durchzublicken. Wenn du mich fragst, wirds da noch ordentlich knallen und es wird wieder einmal der Weg für Abmahnanwälte geebnet. Die Politik hat keinerlei Ahnung wie das Internet funktioniert und bestraft Betreiber von Webseiten mit fast unmöglichen Auflagen. Mich nervt das Thema enorm.
-
Da ich das zuvor im falschen Thread gepostet habe wollte ich es diesmal mit dem freundlichen Hinweis von Pinguin Joe richtig machen. Ich hätte da nämlich einen Verbesserungsvorschlag was die Smileys bei Reaktionen auf Beiträge anbelangt. Derzeit hat man 4 verschiedene Smileys. Daumen Hoch, Herz, Lachen und Schock. Das könnte man ja noch durch andere Emotionen erweitern wie ein trauriges Smiley um sein Mitgefühl auszudrücken oder ein WOW Smiley um sein Erstaunen auszudrücken wenn zum Beispiel jemand ein seltenes Spiel ergattert hat im "Ich habe etwas neues-Thread", weil man dort ja nicht diskutieren sollte damit es übersichtlich bleibt. Sowie weitere Emotionen die man gefühlsmäßig ausdrücken könnte.
Ich hab das Thema schon vor einiger Zeit intern angestoßen, ob wir einen traurigen Smilie als Reaction noch hinzufügen. So eine Reaction klingt immer banal, ist auch banal umzusetzen, allerdings müssen wir immer ausgiebig ausloten welche Auswirkung eine eher negativere Reaction auf die Community hat. Vielleicht werde ich das trotzdem mal intern in einer größeren Runde besprechen
-
Da wir im Darkmode ein relativ grosses Bild von einem Artwork-Künstler haben anpassen lassen, haben wir aus zwei Gründen im mobilen Viewport auf das Bild verzichtet. Zum einen wird man wenig von dem Bild sehen und zum anderen würde das die mobile Performance und die Datenmenge negativ beeinflussen. Man könnte aber überlegen im mobilen Viewport die dunkle Variante des Musters verwenden.
-
Loco4 Das Problem an der Geschichte ist, dass die Farbe direkt im Text geändert wird. Also per Inline-Code, worauf wir keinen Einfluss von außen haben. Der einzige Weg wäre die Farben im Editor zu deaktiveren.
-
Danke für dein Feedback. Ich hab deinen Vorschlag mal in unseren Entwicklungs-Backlog gepackt.
-
Dieses mal hab ich alleine geschergt.
-
Diese gehen bei mir nicht. Aber kA was da los ist, alle anderen die ich so von Amazon und MM angeklickt habe, funktionieren
Ok, da hat der Autor des Beitrags schlichtweg falsche URLs eingetragen.
-
Holger Wettstein
kann es sein das ihr dabei irgendwas kaputt gemacht habt?Egal auf welchen Link ich jetzt klicke, sagen wir einen von Amazon... er geht im Browser nur auf http://amazon/ (auch bei MM/Saturn) anstatt auf den kompletten Link.Edit: okay, ist nur bei drei bestimmten Links, alle anderen gehen - scheint also nicht ein kompletter Fehler zu sein
Kannst du mir sagen wo sich die Links befinden? Bei den Link-Farben handelt es sich technisch um eine reine CSS-Regel. Also ich fasse da nichts am eigentlichen Link-Code an. Von daher sind inhaltliche Fehler ausgeschlossen.
-
Hallo,
mir sind da ein paar Kleinigkeiten aufgefallen, die mich persönlich etwas stören:
- Im Forum werden ja ungelesene Threads (bzw. wenn diese neue Beiträge in den Unterforen enthalten) 'fett' hervorgehoben.
Im Dunkelmodus ist der Unterschied zwischen 'fett' und 'normal' etwas marginaler als in der hellen Ansicht.
Könnte man gelesene Threads zusätzlich noch farblich abheben, zB etwas gräulicher, damit ungelesene Threads etwas mehr ins Auge stechen?
- Links in Beiträgen sind nicht als solche zu erkennen.
Zumindest 'beschriftete' Links werden nur 'fett' dargestellt und, wie erwähnt, nicht als Link erkennbar.
- Wenn man auf Beiträge reagiert hat (Daumen hoch, Herzchen, etc) sieht man nicht mehr, dass man selbst drauf reagiert hat.
Sonst war die Schaltfläche für die Reaktion ebenfalls farblich abgehoben, wenn man bereits reagiert hat.
So, das war's.
Falls Bilder für's Verständnis nötig sind, kurz bescheid geben
Gringo
Wir haben jetzt die allgemeine Linkfarbe auf ein helles blau geändert. Mit der Änderungsollten nun, nach diversen Tests, die von dir angesprochenen Probleme beseitigt sein. -
kbye Das in Kürze ist bereits eingetreten.
https://www.ntower.de/news/710…date-zum-jahresabschluss/ -
- Wenn man auf Beiträge reagiert hat (Daumen hoch, Herzchen, etc) sieht man nicht mehr, dass man selbst drauf reagiert hat.
Sonst war die Schaltfläche für die Reaktion ebenfalls farblich abgehoben, wenn man bereits reagiert hat.
Das haben wir jetzt behoben. Der Rest sind globalere bzw. tiefgreifendere Themen die ich erst in unserer Testumgebung ausgiebiger checken muss.
-
Weitenrausch
Auch wenn wir nichts geändert haben, Hauptsache es ist weg -
Weitenrausch Ich kenne deine Browserkonfigs nicht, aber nach aktuellem Kenntnisstand hat kein anderer das Problem. Von daher gehe ich aktuell von einem lokalen oder Account-Gebundenen Problem aus.
Könntest du mal als Ausschlussverfahren auf dem Device deiner Wahl einen frischen Alternativbrowser installieren und testen ob dort auch das Problem herrscht?
Zum allgemeinen technischen Verständnis: Deine eingestellte Cookie-Einstellung wird nicht auf einem Server von uns gespeichert, sondern lokal in deinem Browser. Also wenn du dort aus irgendwelchen Gründen (Konfig, Plugins, etc) die Speicherung verhinderst, wird die Abfrage immer wieder kommen.
-
Das tritt bei beiden Browsern auf? Ansonsten wie Falko bereits gesagt hat bei den verwendeten Browsern unbedingt einmal die Cookies leeren/löschen, dann auf ntower und noch einmal die Cookie-Einwilligung einstellen. Danach sollte eigentlich Ruhe sein, außer du erlaubst in deinen Browser-Einstellungen keinerlei Speicherung von Cookies.
-
Also das ist definitiv ein Fehler. In unseren Vorab-Tests hatte bisher keiner das Problem. Die Cookie-Einstellungen sollten einmalig kommen und werden erst nach ein paar Monaten (Wie es der Gesetzgeber vorschreibt) erneut abgefragt. Kannst du uns bitte mal deine Browser/Device-Konstellation sagen?